Ziel der Maßnahme eCommunityBuilding ist der Aufbau von informations- und kommunikationstechnologischen (Infra-)Strukturen für die Fakultät EPB. Informationen sollen leichter zugänglich gemacht werden, um einer breiten Öffentlichkeit einen Überblick über verschiedene Personen, Arbeitsbereiche, Projekte sowie Forschungs- und Lehraktivitäten zu bieten. Durch den Aufbau webbasierter Informations- und Kommunikationsstrukturen soll die Orientierung innerhalb der komplexen Strukturen der Fakultät verbessert werden. Außerdem sollen Möglichkeiten zur Vernetzung Studierender und Lehrender geschaffen werden, um die Studien- und Lehrorganisation mit digitalen Werkzeugen zu unterstützen. Dabei werden aktuelle kulturelle und technologische Entwicklungen aufgenommen, die sich hinter dem Schlagwort „Web 2.0“ verbergen.
Im Rahmen des eCommunityBuilding wurde das Webmagazin life entwickelt. Dieses ermöglicht auf einfache und zeitgemäße Weise miteinander zu kommunizieren und sich zu organisieren. Die neue Webseite der Fakultät ist eng mit dem Webmagazin life verknüpft. Während die Fakultätswebseite eher strukturelle und organisatorische Informationen enthält, wird auf life das aktuelle universitäre Geschehen widergespiegelt.
-
Kontakt
Projektbüro ePUSH
Birte Frische
Tel. +49 40 42838 - 2130
Universität Hamburg
Fakultät epb
Von-Melle-Park 8
20146 Hamburg
-
Über ePUSH
-
@epush twittert
-
Letzte Kommentare
-
Partner