Blogs in pädagogischer Arbeit – WordPress verstehen und einsetzen (4h)
Lucas Jacobsen
Unsere Gesellschaft steht in einem kontinuierlichen Wandel, wobei digitale Medien immer stärker sowohl unser Privat- als auch unser Arbeitsleben bestimmen. Deswegen ist es umso wichtiger, dass digitale Medien auch in der pädagogischen Arbeit Anwendung finden. Blogs/Weblogs eignen sich ideal für einen gering schwelligen Einstieg in das Medium des digitalen. Sie können zur Dokumentation, zur bereitstellung von Material aber auch zum Austausch und zur Kommunikation genutzt werden. So können wichtige pädagogische Themen aus dem Bereich des digitalen selbstverständlich in die pädagogische Arbeit integriert werden.
Wie bei anderen Diensten des Social Web gehören Partizipation und Interaktion auch bei Blogs zu den grundlegenden Prinzipien. Im Workshop werden wir uns Einsatzbeispiele anschauen und gemeinsam praktische Anwendung mit WordPress erproben. Der anschließende Austausch über die frischen und mitgebrachten Erfahrungen soll dazu dienen, weitere Ideen zu entwickeln und eigene Unterrichtsvorhaben anzustoßen.
Termin: Mi 22.01.2020, 10:00 – 14:00 Uhr, R. 514a
Datum / Uhrzeit
Mittwoch 22. Januar 202010:00 - 14:00 Uhr
Verfügbarkeit
Noch 5 Plätze frei.Veranstaltungsort
Raum 514a (Projektraum), VMP8Von-Melle-Park 8
20146 Hamburg
Workshopkategorie(n)
Anmeldung
Anmeldungen sind für diesen Workshop nicht mehr möglich.