Wichtige Information: Seit dem Wintersemester 2024/2025 fungiert dieser Blog nur noch als Archiv. Aktuelle Informationen des Büros für Digitale Lehre der Fakultät für Erziehungswissenschaft finden Sie hier: https://digitalelehre-ew.blogs.uni-hamburg.de
StockSnap_ZKBPKSFZ7I
Warnhinweis-420x200

Wie löscht man als Moderator eigene Commsy-Räume?

Räume zu Testzwecken, irrtümlich angelegte Räume oder Räume, die aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht mehr im CommSy stehen sollen, können vom Ersteller/Moderator gelöscht werden. Es gibt hier zwei Möglichkeiten, Projekt- und Gemeinschaftsräume in EduCommSy zu löschen, nachdem Sie sich in EduCommSy eingeloggt haben.

AusgewaehlteDocsInZwischenspeicherKopieren-324x200

Wie kopiert man Materialien zwischen CommSy-Räumen?

EduCommSy wird in vielen Seminaren als virtueller Seminarordner genutzt. Die Materialien werden dafür von den Studierenden üblicherweise auf den eigenen Rechner herunter geladen und/oder ausgedruckt.
Wie geht man nun vor, wenn man die Materialien im persönlichen Raum („Mein persönlicher Raum“ im Raum-Auswahl-Menü) für das spätere Studium archivieren oder als Anregung in den Materialordner in einem anderen EduCommSy-Raum übertragen möchte?
Diese Frage betrifft natürlich auch DozentInnen, die ihre per Auftrag digitalisierten Texte aus dem virtuellen Raum des mms-elb „abholen“ und in ihren Seminarraum kopieren möchten.

The owner of this website has made a commitment to accessibility and inclusion, please report any problems that you encounter using the contact form on this website. This site uses the WP ADA Compliance Check plugin to enhance accessibility.