7.7.-9.7.2011: Hyperkult 20 «Trivialisierung»

Wie jedes Jahr findet an der Lüneburger Leuphana Universität, am Institut für Kultur und Ästhetik digitaler Medien, wieder die Hyperkult statt. Das Oberthema „Computer als Medium“ steht hier im Spannungsfeld von technischer, medien-, kultur- und gesellschaftswissenschaftlicher Betrachtung.
Das diesjährige Thema „Trivialisierung“ lässt sich gut verknüpfen mit der Frage nach „Bildung im neuen Medium“. Granuliertes Wissen, intuitive Navigation, spielerisches Lernen en passant – lebenslanges Lernen soll in vielerlei Hinsicht ‚einfacher‘ und ‚effizienter‘ für den Nutzer werden. Ist Bildung aber ohne Widerstände, Konflikte und Irritationen umsetzbar? Wo wird der lernende bzw. belehrte Studierende in Zukunft auf Trivialität stossen, wo auf Komplexität?
Hier sind Erziehungswissenschaftler gefragt!
Untenstehend der Call for Participation.

Wir benutzen Cookies um die Nutzer*innenfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.
The owner of this website has made a commitment to accessibility and inclusion, please report any problems that you encounter using the contact form on this website. This site uses the WP ADA Compliance Check plugin to enhance accessibility.