Arbeitsblätter interaktiv! | Gestaltung mit QR-Codes und Vorlesestift
Viele Schüler:innen (Grundschulbereich) – mit und ohne besonderen Bedürfnissen – profitieren vom Einsatz auditiver Lernmöglichkeiten. Der digitale Vorlesestift ist eine Möglichkeit, um auditive Lerneinheiten in Euren Unterricht zu integrieren. Er ist besonders für den Einsatz im Grundschulbereich geeignet. Aber auch bei der Arbeitsblattgestaltung können auditive Elemente und Erklärhilfen, z.B. durch die Einbettung von QR-Codes, eingebunden werden.
Im Workshop lernst Du die Werkzeuge kennen und kannst diese direkt ausprobieren.
TERMIN: 25.05.23 | 10:00 – 11:00
RAUM: 514A
LEITUNG: DR. LUISE SCHÜTT
Angebote aus der Servicestelle InkluSoB (Inklusive -Schule ohne Barrieren)
Im inklusiven Unterricht treffen Schüler:innen mit heterogenen Voraussetzungen und Bedürfnissen aufeinander. Digitale Medien, wie Apps und Software, bieten zahlreiche Chancen, um inklusives Lehren und Lernen zu unterstützen (z.B. Einsatz von individuellen Hilfen zum Lösen von Aufgaben, Lernen mit Hilfe unterschiedlicher Informationskanäle, Motivation…). Auch die flexible Gestaltung von Unterrichtssituationen wird so möglich. In der Mini-Workshop-Reihe „Werkzeuge, Tipps und Tricks für inklusives Lehren und Lernen“ der Servicestelle InkluSoB kannst Du einige dieser digitalen Medien kennenlernen und selbst ausprobieren.
Datum / Uhrzeit
Donnerstag 25. Mai 202310:00 - 11:00 Uhr
Verfügbarkeit
Noch 10 Plätze frei.Veranstaltungsort
Raum 514a (Projektraum), VMP8Von-Melle-Park 8
20146 Hamburg
Workshopkategorie(n)
Anmeldung
Anmeldungen sind für diesen Workshop nicht mehr möglich.