Wichtige Information: Seit dem Wintersemester 2024/2025 fungiert dieser Blog nur noch als Archiv. Aktuelle Informationen des Büros für Digitale Lehre der Fakultät für Erziehungswissenschaft finden Sie hier: https://digitalelehre-ew.blogs.uni-hamburg.de
pixabay
„Piles of Paper“

Empirische Studien zur (e)Portfolio-Nutzung aus Lernersicht gesucht

Der aus dem Hochschulentwicklungsprojekt ePUSH hervorgegangene und heute vom *mms-elb organisierte (e)Portfolio-Gesprächskreis bittet um Mithilfe: um individuelle Erfahrungen und persönliche Einschätzungen zur Arbeit mit der (e)Portfolio-Methode aus Perspektive der Nutzer besser kennenzulernen, soll im Laufe der nächsten Wochen ein Fragebogen zur Evaluation entwickelt werden.
Bildschirmfoto-2011-02-07-um-17

19./20. März 2011: EduCamp in Bremen

EduCamper aufgepasst! Am 19. und 20. März 2011 findet unter dem Motto „Neue Lernräume gestalten“ an der Universität Bremen das siebte BarCamp für erziehungswissenschaftliche Theorie und Praxis statt. Der Veranstaltungsort ist – fast genau ein Jahr nach dem Treffen an der Fakultät EPB in Hamburg – ein willkommenes Reiseziel für norddeutsche EduCamper.
BaumgartnerPortfoliovergleich-412x200

Baumgartner, Himpsl & Zauchner (2009): “Einsatz von E-Portfolios an (österreichischen) Hochschulen: Zusammenfassung”

Peter Baumgartner, Klaus Himpsl und Sabine Zauchner (2009): “Einsatz  von E-Portfolios an (österreichischen) Hochschulen: Zusammenfassung” Link (pdf) Baumgartner et al.…
The owner of this website has made a commitment to accessibility and inclusion, please report any problems that you encounter using the contact form on this website. This site uses the WP ADA Compliance Check plugin to enhance accessibility.