QtiPlot

Seit kurzem gibt es an der Uni Hamburg die Möglichkeit mit einem neuen Datenanalyse- und Visualisierungsprogramm namens QtiPlot zu arbeiten. QtiPlot geht über die normalen Funktionen von Excel hinaus, so können Daten u.a. in verschieden 2D- und 3D Diagrammen dargestellt werden. Es hat weitgehend gleiche Funktionen wie Origin oder SPSS und kann zudem auch offline genutzt werden.

http://de.wikipedia.org/wiki/QtiPlot

Das Programm ist in Versionen für Windows, Linux (Debian, RPM) und MacOS X verfügbar. Der Download ist jedoch nur aus dem Netzwerk der Uni Hamburg oder über den VPN-Client möglich.

Wir benutzen Cookies um die Nutzer*innenfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.