Wichtige Information: Seit dem Wintersemester 2024/2025 fungiert dieser Blog nur noch als Archiv. Aktuelle Informationen des Büros für Digitale Lehre der Fakultät für Erziehungswissenschaft finden Sie hier: https://digitalelehre-ew.blogs.uni-hamburg.de
OttoSchumacher_eTutorium_Bericht2009
OttoSchumacher_eTutorium_Bericht2009

Otto und Schumacher (2009): "Beschreibung & Evaluation des eTutoren-Qualifikationskonzepts."

Otto, Matthias und Schumacher, Selma: „Beschreibung & Evaluation des eTutoren-Qualifikationskonzepts. ePUSH / eSupport Schlüsselkompetenzen.“
Evaluationszeitraum: WiSe 2008/09, teilw. SoSe 2008
Berichtserstellung: 08.06.2009
PDF-Datei 240KB
In diesem Bericht wird das grundlegende Konzept des eTutoriums, wie es bis zum Wintersemester 2010 an der Fakultät EPB durchgeführt wurde, vorgestellt.
Besondere Beachtung sollten die Alleinstellungsmerkmale dieses Konzepts finden:

  • Neben der fachlichen auch eine psychologische Schulung der TutorInnen für den Umgang mit Lehrenden
  • Einbeziehung der TutorInnen in Auswahl der Lehrenden
  • Beratung der Lehrenden durch die TutorInnen „auf Augenhöhe“ um der Gefahr eines reinen Hilfsdienstes für Lehrende zu begegnen

Eine aktualisierte Evaluation und Beschreibung des letzten Standes von Organisation und Durchführung des eTutoriums ist in Arbeit.

The owner of this website has made a commitment to accessibility and inclusion, please report any problems that you encounter using the contact form on this website. This site uses the WP ADA Compliance Check plugin to enhance accessibility.